| Die Tote vom Deich Im Watt, hinter dem Husumer Deich, wird eine ermordete junge Frau gefunden. Die BKA-Zielfahnderin Lona Vogt (Christiane Paul) ist sicher, dass auch 
                                hier der gefährliche Killer Manuel Bove, dem ihr Team ganz dicht auf den Fersen ist, der gesuchte Täter ist. Ihr Freund und Kollege Simon wird bei der folgenden Festnahme des Mörders getötet. Doch dann mehren sich 
                                für Lona plötzlich irritierende Anzeichen, die bei ihr den begründeten Verdacht nähren, dass diese Tote doch nicht auf das Konto des gefassten Mörders gehen kann. Die gefährliche Spur, der die beurlaubte 
                                Zielfahnderin auf eigene Faust folgt, führt sie mitten hinein in das Herz der grauen Stadt am Nordseestrand, hinein in lang gehütete, schreckliche Familiengeheimnisse...(ZDF-Pressetext)
 
 Die Tote vom 
                                Deich, D 2006
 R: Matti Geschonneck, Buch: Sönke Lars Neuwöhner Kamera: Martin Langer, Producer: Andrea Rullmann, Produzent: Reinhold Elschot, Produktion: Network Movie, Redaktion (ZDF): Daniel 
                                Blum
 Darsteller: Christiane Paul, Martin Wuttke, Elisabeth Trissenaar, Devid Striesow, Marcus Mittermeier, Stephan Kampwirth u.a.
 
 Ausstrahlungsdatum: 05.02.2007, 20.15, ZDF
 
 Pressestimmen:
 
 "Regisseur 
                                Matti Geschonneck verbindet gekonnt die intensiv gespielte Krimihandlung mit einer stimmungsvollen Hommage an die Heimatstadt von Theodor Storm." (TV Movie)
 
 "Die intelligente Geschichte um 
                                ein ungesühntes Verbrechen ist spannend inszeniert und hervorragend besetzt. Sorgfältig ausgewählte Schauplätze und die ausgezeichnete Kameraführung machen das Vergnügen komplett." (Gong)
 
 "Der 
                                Lonesome Cowboy kann im jahre 2007 auch weiblich sein, was im vorliegenden Fall immerhin mit der herben Landschaft Norddeutschlands korrespondiert. Dass dieses einsame Rollenmodell im Allgemeinen ein Gewinn ist, 
                                darf bezeifelt werden. Im besonderen aber ist es Bestandteil eines spannend inszenierten Krimis mit überzeugenden Darstellern." (Birgit Warnhold, Die Welt)
 
 |